Gruppentherapie kann eine sehr sinnvolle Ergänzung oder Vorbereitung von Einzeltherapie sein.
Die Kosten werden in den meisten Fällen von den Krankenkassen übernommen. In der Regel finden gruppentherapeutische Sitzungen einmal wöchentlich für eine Doppelstunde (100 Min.) statt. Die Gruppengröße liegt zwischen 5 und 10 Teilnehmenden. Der Vorteil eines gruppentherapeutischen Vorgehens ist, dass mehr Raum für zwischenmenschliche Erfahrungen besteht, und sich die Teilnehmenden einer Gruppe zudem gegenseitig bei der Erarbeitung von Lösungsstrategien unterstützen können. Unser aktuelles Gruppenangebot finden Sie unten. Für weitere Gruppen nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns, Ihnen eine Gruppe zum Thema ADHS im Erwachsenenalter anbieten zu können. Die ADHS-Gruppe richtet sich an alle Patient*innen, bei denen ADHS diagnostiziert wurde und die mindestens 18 Jahre alt sind. In diesem Training werden Sie zu Experten Ihrer ADHS.
Dieses Gruppenkonzept wurde 2020 speziell als "Gruppentherapeutische
Grundversorgung" erarbeitet. Das Angebot ist besonders hilfreich für
Menschen ohne (verhaltens-) therapeutische Vorbehandlung, zur
Überbrückung von Wartezeit, als Vorbereitung oder auch begleitend zu
einer Einzeltherapie.
Die Angstbewältigungsgruppe richtet sich an alle Patient*innen, die unter Ängsten und Panikerleben leiden. Ziel der Gruppe ist es, dass Sie Expertin/Experte ihrer eigenen Erkrankung werden und erste Strategien zur Beeinflussung ihres Angsterlebens erlernen. Die Gruppe kann sowohl begleitend zu einer Einzeltherapie als auch vorbereitend – also vor Beginn einer Einzeltherapie – zum Aufbau erster Selbsthilfemaßnahmen besucht werden.
Die Gruppe richtet sich an Frauen, die im Laufe ihres Leben ein oder mehrere Traumata erfahren haben und unter deren Folgen leiden. Ziel ist es, gemeinsam Bewältigungsmöglichkeiten für den Alltag zu entwickeln und die eigene Stabilität zu fördern. Die Gruppe kann sowohl zur Vorbereitung auf eine Einzeltherapie, begleitend oder evtl. zum Abschluss einer Psychotherapie besucht werden. Die Kosten werden von der Krankenkasse übernommen.
Bei Interesse, Fragen oder zur Vereinbarung eines Vorgesprächs kontaktieren Sie uns gerne.