„In einer von Leistung geprägten Gesellschaft neigen wir dazu, nicht mehr auf uns selbst zu hören und unsere Gefühle zu verschweigen. Sich selbst nicht zu hören, bedeutet jedoch, wesentliche Botschaften zu verpassen, die es uns ermöglichen, ein glückliches und erfolgreiches Leben zu führen. Deshalb ist sich selbst zuzuhören eine Notwendigkeit, bei der ich den Patienten Unterstützung anbiete.“
„Dans une société marquée par la performance, nous avons tendance à ne plus s'écouter et à taire nos émotions. Or, ne plus s'écouter, c'est passer à côté de messages essentiels qui nous permettraient de mener une vie réussie et heureuse. C'est pourquoi l'écoute est une nécessité pour laquelle j'offre mon soutien aux patients. “
Seit 2022
Psychologe in der "Praxis für Psychotherapie München"
Seit 2022
Psychologe in der Fachambulanz für junge Suchtkranke der Caritas München
2020 - 2022
Psychologe in der psychiatrischen Klinik des Klinikums Ingolstadt
2018 - 2020
Masterstudium der Klinischen Psychologie und Psychopathologie an der freien Universität Brüssel
2014 - 2017
Bachelorstudium der Psychologie an Sigmund Freud Universität in Wien